Aktuelles
|
|
Dungausbringung mit 19,5 cbm Vredo Selbstfahrer
und Zudosierung von ASL (Ammoniumsulfatlösung) und Piadin (Verzögerer).
|
Kombination: Spatenmaschine und Säschine.
Nur noch ein Arbeitsgang.
|
|
Aktuelles:
|
Werde Feldheld!
Für den Ausbildungsberuf "Fachkraft Agrarservice" suchen wir nach neuen Auszubildenden zum 01.08.2020 oder auch früher.
- Voraussetzungen:
- Begeisterung für Natur und Technik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse T
- Wir bieten dir:
- Eine interessante Ausbildung
- Die Möglichkeit im Team persönlich zu wachsen
- Das Führen von modernen Landmaschinen
- Weiterbildung:
- Nach 2 Jahren Praxiserfahrung besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum "Agrarservicemeister"
- Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Bei bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich
- Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Postalisch an:
Schlütter GmbH
z. Hd. Erwin Schlütter
Barloer Ringstraße 20
46399 Bocholt
Oder per Mail an:
erwin@schluettergmbh.de
- Getreide düngen - Gülle, Flüssigdünger NS oder auch in Kombination!
- Sie haben die Wahl
- Gülleausbringung mit Schleppschlauch, Grubber, Schlitzer, XTill
- Reifendruck-Regelanlage bis 0,8 bar
- Fahren im Hundegang, 1050mm Michelin-Breitreifen
- 19,5 cbm Vredo Selbstfahrer
- 8,0 Zoll Saugarm, 9000 l/min Pumpe, Computergesteuerte Ausbringmenge
- 12,0 m und 15,0 m Schleppschlauchverteiler mit Tropfstopp etc.
- 6,0 m Grubber, Lemken Smaragt, oder Federzinkengrubber mit Spurlockerer
- 7,9 m Vredo Schlitzgerät für Verlustarme Ausbringung in Grünland
- 6,0 m Vogelsang XTill für Gülle unter Mais als Mineraldüngerersatz
- Computergesteuerte Dosierung von Piadin und ASL oder NS
- Schnellverfügbarer Stickstoff und Schwefeldüngung
- Getreide mit Stickstoff/Schwefel düngen
- Ausbringung mit Pflanzenschutzspritze und 15 m Gestänge
- Schlepprohre mit Pinkeldüsen, schonend und bodennah
- Computergesteuerte Dosierung von Flüssigdünger NS
- Schnellverfügbarer Stickstoff und Schwefeldüngung
- Zubringen und mobiles Nachtanken mit 8.000 l Edelstahlfaß
- Güllevermittlung, alles aus einer Hand
- Güllevermittlung mit Flächennachweis
- Dokumentation über Nahrstoffbörse NRW
- Ermittelung von Aufnahme und Abgabemengen
- Erstellung von Hoftorbilanz o. Beurteilungsblatt
- Transport mit LKW-Zug 22,4 cbm und Feldrandcontainer
- Ausbringung mit 19,5 cbm Selbstfahrer
- Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang
- Spatenmaschine mit Rückverfestigung
- Kombination mit Säschine
- Fronttank
- Pflanzenschutz, Cross Compliance
- Aufzeichnungspflicht begann mit der Aussaat des Wintergetreides 2008
- Pflanzenschutzmittelaufwendungen müssen Schlagbezogen dokumentiert
werden: z.B.: Datum, Kultur, Fläche, Schlag, Aufwandmengen
- Lieferung Einbau von Kleinkläranlagen, Vetrieb von Anlagen aus PE
- Ausführliche Beratung bezüglich Antragsverfahren erhalten Sie bei uns.
- Unser Angebot:
Tropfkörper-, Teich- und Wurzelraumanlagen etc. mit Einbau von Zu-, Ab- und
Versorgungsleitungen, von der Planung, Antragstellung bis zur Abnahme der jeweiligen Anlage.
Vertrieb von Kleinkläranlagen aus Kunsstoff, absolut dicht, mit 30jähriger Garantie.
|